Erweiterte Bauchdeckenstraffung
Eine erweiterte Bauchdeckenstraffung ist ein umfassender Eingriff zur Körperformung, bei dem überschüssige Haut und Fett nicht nur im Bauchbereich, sondern auch an den Flanken und im unteren Rückenbereich entfernt werden. Dieser Eingriff wird insbesondere Patienten empfohlen, die erheblichen Gewichtsverlust, eine Schwangerschaft oder altersbedingte Hauterschlaffung erlitten haben, die einen größeren Bereich betrifft als bei einer herkömmlichen Bauchdeckenstraffung.
Bei dem Eingriff werden die darunterliegenden Bauchmuskeln, die möglicherweise überdehnt oder geschwächt sind, gestrafft und große Mengen loser Haut und Fett entfernt, um eine straffe, glatte und natürlich wirkende Körpermitte wiederherzustellen. Durch die Verbesserung der Bauchkontur und der Taille verbessert der Eingriff die Körperhaltung, reduziert Beschwerden durch überschüssige Haut und stärkt das Selbstvertrauen der Patienten deutlich.
Patienten sollten mit einer Erholungsphase rechnen, die Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Einschränkungen der körperlichen Aktivität für mehrere Wochen mit sich bringt. Die postoperative Nachsorge ist für eine optimale Heilung und optimale Ergebnisse entscheidend. Patienten wird in der Regel empfohlen, anstrengende Aktivitäten für mindestens 4 bis 6 Wochen zu vermeiden.
Dieses Verfahren bietet eine transformative Lösung für diejenigen, die eine vollständige Verjüngung des Bauchraums anstreben. Es geht über das hinaus, was herkömmliche Bauchdeckenstraffungen leisten, und sorgt für dauerhafte Verbesserungen der Körperform und des Wohlbefindens.



