Saphir FUE

Saphir FUE ist eine fortschrittliche Variante der traditionellen FUE-Technik. Dabei kommen Klingen aus Saphirglas anstelle von Stahl zum Einsatz. Diese Saphirklingen erzeugen feinere, präzisere Schnitte, die eine dichtere Transplantatplatzierung und eine schnellere Heilung ermöglichen. Diese Technik reduziert Gewebeschäden und minimiert das Risiko von Schwellungen und Rötungen nach dem Eingriff. Das Ergebnis ist ein natürlicherer Haaransatz und eine schnellere Erholungszeit.

Hauptvorteile:
• Präzisere und feinere Schnitte
• Höhere Transplantatdichte
• Geringere Belastung des Kopfhautgewebes
• Schnellere Heilung und weniger Rötungen
• Ideal für Patienten, die ein natürliches und dichtes Ergebnis wünschen

Saphir-FUE-Technik
In unserer Klinik verwenden wir die Saphir-FUE-Technik, eine fortschrittliche Variante der traditionellen FUE-Methode. Bei dieser Technik werden chirurgische Klingen aus Saphirglas verwendet, um die Empfängerstellen für Haartransplantate zu schaffen. Saphirklingen sind außergewöhnlich scharf und langlebig und ermöglichen hochpräzise und saubere Schnitte.

Der Einsatz von Saphirklingen reduziert Gewebetraumata und minimiert Blutungen während des Eingriffs. Dies fördert einen schnelleren Heilungsprozess und verringert postoperative Beschwerden. Diese Präzision ermöglicht zudem eine dichtere Transplantatplatzierung mit natürlichem Haaransatz, was zu einem ästhetisch ansprechenderen und natürlicheren Erscheinungsbild führt.

Mit der Saphir-FUE gewährleisten wir ein optimales Transplantatüberleben und verbesserte Patientenergebnisse. Diese Methode spiegelt unser Engagement wider, modernste Technologie mit fundierter chirurgischer Expertise zu kombinieren, um konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Aesthetic Surgery

Buchen Sie Online
Termine.