Stirnverkleinerung
Eine Stirnverkleinerung ist ein kosmetischer Eingriff, der die Stirnhöhe durch Vorverlagerung des Haaransatzes reduziert. Diese Technik wird häufig von Patienten gewählt, die ihre Stirn als unproportional empfinden oder sich ein ausgeglicheneres Gesichtsbild wünschen.
Bei der Operation wird ein Teil der Stirnhaut entfernt und der Haaransatz nach vorne verschoben. Dies führt zu einer kürzeren Stirn und harmonischeren Gesichtsproportionen. Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Die Erholungsphase umfasst Schwellungen und leichte Beschwerden.
Eine Stirnverkleinerung kann die Gesichtsästhetik verbessern und das Selbstbewusstsein stärken, indem sie ein ausgeglicheneres und ansprechenderes Aussehen schafft.



