Zahnimplantate
Zahnimplantate sind eine langfristige und hochwirksame Lösung für den Ersatz fehlender Zähne. Dabei wird ein Titanpfosten in den Kieferknochen eingesetzt, der als künstliche Zahnwurzel fungiert. Nach einer Einheilphase wird eine Zahnkrone auf dem Implantat befestigt, die sowohl die Funktion als auch die Ästhetik des verlorenen Zahns wiederherstellt.
Implantate sind ideal für Patienten, die aufgrund von Verletzungen, Karies oder anderen Gründen einen oder mehrere Zähne verloren haben. Im Gegensatz zu herausnehmbarem Zahnersatz bieten Implantate eine stabile und dauerhafte Alternative, die es Patienten ermöglicht, selbstbewusst zu essen, zu sprechen und zu lächeln.
Dieses Verfahren eignet sich für den Ersatz einzelner Zähne, Brücken oder sogar die vollständige Rekonstruktion des Mundes. Bei richtiger Pflege können Implantate jahrzehntelang halten und gelten als Goldstandard im modernen Zahnersatz.



