Bruststraffung / Verkleinerung
Die Bruststraffung (Mastopexie) ist ein chirurgischer Eingriff, der erschlaffte Brüste anhebt und neu formt, um ihnen eine straffere, jugendlichere Kontur zu verleihen. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und das umliegende Gewebe gestrafft, ohne die Brustgröße wesentlich zu verändern.
Bei der Brustverkleinerung (Mammaplastik) geht es darum, das Brustvolumen durch die Entfernung von überschüssigem Brustgewebe und Haut zu reduzieren und so Beschwerden zu lindern, die durch zu große Brüste wie Rückenschmerzen und Hautirritationen verursacht werden.
Beide Eingriffe verbessern das Aussehen der Brust und den Tragekomfort der Patientin. Auf Wunsch können sie mit Implantaten kombiniert werden. Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Nach der Genesungszeit sind einige Wochen lang nur eingeschränkte Aktivitäten möglich.



